Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Schöffenwahl 2023

Schoeffe

Als Schöffin oder Schöffe leistest du einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft. Du stärkst die Demokratie und beteiligst dich an der Rechtsprechung. Du bist ein wichtiger Teil des Gerichtsprozesses – von der Anklage bis zum Urteil. Am Ende des Prozesses urteilst du gemeinsam mit der Berufsrichterin oder dem Berufsrichter über Schuld oder Unschuld der Angeklagten.

 

Die Kombination aus juristischem Sachverstand der Berufsrichterinnen und Berufsrichter und deine Überzeugungen machen unser Rechtswesen besser und transparenter. Deswegen suchen unsere Gerichte alle fünf Jahre engagierte Menschen. Die nächste Wahl findet 2023 statt. Du kannst daran teilnehmen. Egal, welchen Bildungsgrad oder welches Geschlecht du hast. Die Vielfalt ist wichtig. Ohne dein Engagement geht es nicht. Ist dein Interesse geweckt?

 

Schöffen müssen u.a. entsprechend § 31 Gerichtsverfassungsgesetz (GVG) Deutsche sein, ihren Wohnsitz für die Dauer ihres Amtes im jeweiligen Gerichtsbezirk haben und mit Beginn der Amtsperiode 2024 zwischen 25 und 69 Jahren alt sein. Die Bewerberin oder der Bewerber müssen zum Zeitpunkt der Aufstellung der Vorschlagsliste in der Stadt Seelow wohnen.

 

 

Die Stadt Seelow erstellt eine Vorschlagsliste für das Schöffenamt. Gesucht werden drei Schöffen für das Amtsgericht und 5 Schöffen für das Landgericht.

 

Bewerberinnen und Bewerber für das Jugendschöffenamt wenden sich bitte direkt an das Jugendamt des Landkreises Märkisch-Oderland.

 

Weitere Informationen unter www.schoeffenwahl.de

 

 

Bürgerinnen und Bürger, die sich für ein Schöffenamt von 2024 bis 2028 interessieren bzw. zur erneuten Übernahme eines Schöffenamtes bereit sind, können sich bis zum 31. März 2023 bei der Stadt Seelow, Küstriner Straße 61, 15306 Seelow, Herr Nitz, Zimmer 204, 03346 802130, , mit folgendem Formular schriftlich bewerben.

 

Bewerbungsvordruck

 

Die Bewerbungsunterlagen können auch bei der Stadt Seelow telefonisch oder per E-Mail angefordert werden.

TERMINE

28.03.2023 - 18:30 Uhr - Gesprächsrunde mit den Vereinen der Stadt Seelow im Kulturhaus

04.04.2023 - 18:30 Uhr - Händlerstammtisch im Kulturhaus 18:30 Uhr

13.04.2023 - 17:00 Uhr - Kulturhaus Seelow ​​​

Informationsveranstaltung zum Garagenkomplex

 

Am 30. und 31. März bleibt die Stadtbibliothek geschlossen!

VERANSTALTUNGEN
HEIRATEN IN DER STADT

Inhalt folgt [...]

 

 

biwapp