- Start
- VERWALTUNG & POLITIK
- Stellenangebote
Offene Stellen
Sehen Sie sich hier unsere offenen Stellen an und finden Sie den Job, der zu Ihnen passt. Datenschutzinformationen für Bewerber
Momentan suchen wir Verstärkung (m/w/d) für folgende Positionen:
Sachbearbeiter*in Finanzverwaltung/ in Steuerangelegenheiten
Allgemeines
Bei der Stadt Seelow ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Stelle in Vollzeit, als
Sachbearbeiter*in Finanzverwaltung/ in Steuerangelegenheiten
im Angestelltenverhältnis zu besetzen.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere:
• Allgemeine Angelegenheiten der Stadt Seelow als Steuerschuldner
- Fortführung des verwaltungsübergreifenden Prozesses zur Umsetzung des Umsatzsteuerrecht (§ 2b UStG)
- umsatzsteuerliche Prüfung und Beurteilung gemeindlicher Sachverhalte
- Erarbeitung und Abgabe von Umsatzsteuervoranmeldungen und Umsatzsteuerjahreserklärungen
• Einführung eines TAX Compliance Managementsystem (TCMS)
- Entwicklung eines Steuerkontrollsystems (TCMS) zur Einhaltung und Überwachung steuerlicher Pflichten
- Analyse vorhandener Strukturen und Verwaltungsabläufe im Hinblick auf die Erfordernisse des TCMS
- Sensibilisierung der Mitarbeiter für die Bedeutung des Kontrollsystems und interne Handlungsempfehlungen
• Umsetzung des Rechnungsworkflows
Anforderungen
Ihr Profil:
• Steuerfachangestellte/r bzw. entsprechender Abschluss mit dem Schwerpunkt Steuerrecht, Verwaltungsfachangestellter mit entsprechender Weiterbildung oder gleichwertige Ausbildung
• Umfassende Kenntnisse und Erfahrungen im Gebiet des Steuerrechts
• Berufserfahrungen und rechtssichere Anwendung der gesetzlichen Grundlagen (z.B. AO, KomHKV, BbgKVerf)
• Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit und Teamfähigkeit, Sprachgewandtheit, sicheres und verbindliches Auftreten
• umfassende PC-Kenntnisse (MS Office, Buchhaltungsprogramm H & H von Vorteil)
Leistungen
Die Arbeitsbedingungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir bieten für diese anspruchsvolle und interessante Aufgabe eine tarifgerechte Eingruppierung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Leistungen (z.B. Jahressonderzahlung)
Diese Stelle ist für alle Geschlechter geeignet. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Unterlagen
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, sonstige Unterlagen) bis zum 22.12.2023 an nachfolgende Adresse:
Stadt Seelow, Fachbereich Innere Verwaltung, Küstriner Straße 61, 15306 Seelow
Oder per E-Mail an:
Robert Nitz
Bürgermeister
Kontakt
Stellenausschreibung Minijob Grünanlagenpflege/Winterdienst
Allgemeines
Die Stadt Seelow betreibt zur Unterhaltung, Pflege, Reinigung und Instandsetzung der städtischen Anlagen, Straßen, Wege, Plätze und Einrichtungen den Bauhof der Stadt Seelow als organisatorisch, verwaltungsmäßig und wirtschaftlich selbständigen Betrieb ohne eigene Rechtspersönlichkeit (Eigenbetrieb). Beim Bauhof der Stadt Seelow sind ab sofort mehrere Stellen als
MITARBEITER*IN BAUHOF GRÜNANLAGENPFLEGE / WINTERDIENST
auf Minijob-Basis mit einer durchschnittlichen Monatsarbeitszeit von 12 oder 35 Stunden zu besetzen.
Schwerpunkt ist die Grünanlagenpflege und der saisonale Winterdienst.
AUFGABEN
Tätigkeiten der Grünflächenpflege (z.B. Unkraut jäten, Laubbeseitigung)
Reinigung von befestigten und unbefestigten Straßen, Wegen und Plätzen (z. B. Streugutberäumung, Laubbeseitigung)
Leerung von Abfallbehälter, Reinigung von Hauseingänge
Durchführung des Winterdienstes in Handarbeit auch außerhalb der üblichen Dienstzeiten auf Wegen und Privatstraßen
Manuelle Schneeräumung und Abstumpfung der Verkehrsflächen, Einsatz erfolgt bei Schnee und Eisglätte
bei Vorliegen der entsprechenden Eignung ist auch ein maschineller Einsatz möglich
Anforderungen
erste Erfahrungen in der Grünanlagenpflege und im Winterdienst
gute telefonische Erreichbarkeit
körperlich belastbar
wünschenswert Pkw Führerschein
zeitliche Flexibilität, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
Bereitschaft zur Sonn- und Feiertagsarbeit
Unterlagen
Diese Stelle ist für alle Geschlechter geeignet. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf) an den Bauhof der Stadt Seelow, Fichtenweg 6, 15306 Seelow oder per Mail an .
Telefonische Auskünfte können Sie erhalten unter Tel.-Nr. (03346) 84 53 36.
HINWEIS: Die Rücksendung von Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, soweit ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. Eine Kostenübernahme im Zusammenhang mit der Bewerbung erfolgt nicht!
Kontakt
Bauhof der Stadt Seelow
Fichtenweg 6
15306 Seelow
(03346) 84 53 36
(03346) 84 53 37
(03346) 84 53 49
Kauffrau/ Kaufmann Büromanagement
Allgemeines
Die Stadt Seelow betreibt zur Unterhaltung, Pflege, Reinigung und Instandsetzung der städtischen Anlagen, Straßen, Wege, Plätze und Einrichtungen den Bauhof der Stadt Seelow als organisatorisch, verwaltungsmäßig und wirtschaftlich selbständigen Betrieb ohne eigene Rechtspersönlichkeit (Eigenbetrieb).
Beim Bauhof der Stadt Seelow ist ab sofort eine Stelle als
Kauffrau/ Kaufmann Büromanagement (w, m, d)
in Teilzeit mit einer durchschnittlichen Jahresarbeitszeit von 30 Wochenstunden zu besetzen. Die Stelle ist als Krankheitsvertretung befristet. Schwerpunkt ist das Büromanagement innerhalb des Bauhofes der Stadt Seelow.
IHRE AUFGABEN:
Erstellung der Ausgangsrechnungen, Rechnungslegung
Arbeiten des Posteingangs und Postausgangs
Bearbeitung der Offenen Posten, Mahnwesen
sachliche und rechnerische Prüfung der Eingangsrechnungen
Kassieren der Markgebühren und Einweisen der Händler auf dem Wochenmarkt
Erledigung der Bankgeschäfte und Führen der Kasse
Mithilfe und Zuarbeiten bei der Erstellung der Monatsabschlüsse und Jahresabschlüsse
Erfassung der Daten für die KLR und Statistiken
selbsttätige Durchführung der Winterdienstbereitschaft (Pfeifdienst)
Durchführung der Datensicherung und Softwarepflege
Aktualisierung der Homepage des Bauhofes der Stadt Seelow
Allgemeine Büroarbeiten, Unterstützung der Werkleitung
Anforderungen
IHR PROFIL:
Abgeschlossene Ausbildung Kaufmann Büromanagement und nachweislich mehrjährige Erfahrungen
alternativ Quereinsteiger mit nachweislich mehrjährigen Erfahrungen
fundierte Kenntnisse in Windows-Anwendungen (Excel, Word, PowerPoint)
vorteilhaft Kenntnisse in Lexware Office
vorteilhaft Führerschein der Klasse B (alt: Klasse 3)
Bereitschaft zu wechselnden Schichtdiensten, Arbeitszeiten und Bereitschaften in den Wintermonaten (November-März)
sehr hohe Zuverlässigkeit und Motivation
hohe Leistungsbereitschaft und die Fähigkeit zur selbständigen Arbeit
von Vorteil wäre eine aktive Mitgliedschaft bei der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Seelow
Leistungen
Das Arbeitsverhältnis richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Wir bieten für diese anspruchsvolle und interessante Aufgabe eine tarifgerechte Eingruppierung einschließlich der im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen.
Unterlagen
Diese Stelle ist für alle Geschlechter geeignet. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf) an den Bauhof der Stadt Seelow, Fichtenweg 6, 15306 Seelow oder per Mail an .
Telefonische Auskünfte können Sie erhalten unter Tel.-Nr. (03346) 84 53 36.
HINWEIS: Die Rücksendung von Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, soweit ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. Eine Kostenübernahme im Zusammenhang mit der Bewerbung erfolgt nicht!
Kontakt
Bauhof der Stadt Seelow
Fichtenweg 6
15306 Seelow
(03346) 84 53 36
(03346) 84 53 37
(03346) 84 53 49
Ausbildung zur/m Verwaltungsfachangestellten in der Kommunalverwaltung
Allgemeines
Sie suchen einen abwechslungsreichen und sicheren Ausbildungsplatz mit Zukunft und zeigen Interesse an kaufmännischen und verwaltungsrechtlichen Vorgängen? Dann starten Sie mit einer Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten bei der Stadt Seelow.
Die dreijährige Ausbildung gliedert sich in praktische Ausbildungsabschnitte in den verschiedensten Fachbereichen der Stadt Seelow, in den dienstbegleitenden Unterricht der Brandenburgischen Kommunalakademie in Seelow und in den Berufsunterricht am „Oberstufenzentrum I Barnim“ in Bernau.
Anforderungen
mindestens mittlerer Bildungsabschluss mit guten schulischen Leistungen in Deutsch, Mathematik und politischer Bildung,
Interesse an und Verständnis für rechtliche Zusammenhänge,
eine gute Allgemeinbildung,
Team- und Kritikfähigkeit, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft
Leistungen
eine qualifizierte Ausbildung mit Zukunftsperspektive,
vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten,
eine tarifliche Ausbildungsvergütung,
Zusammenarbeit in einem starken Team sowie
hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung
Unterlagen
Wir haben Ihr Interesse geweckt, dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen, bestehend aus:
Bewerbungsanschreiben,
tabellarischen Lebenslauf,
Kopie der letzten beiden Schulzeugnisse bzw. des Schulabschlusszeugnisses,
ggf. weitere Bescheinigungen, z.B. Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten.
Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen. Bewerbungen per E-Mail sind ausdrücklich erwünscht. Bewerbungsschluss 29.02.2024
Ausbildungsbeginn: 02.09.2024
Diese Stelle ist für alle Geschlechter geeignet. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Teilnahme am Vorstellungsgespräch setzt die Erfüllung der formalen Kriterien und das Bestehen des Online- Eignungstests voraus.
Anschrift: Stadt Seelow
Fachbereich Innere Verwaltung
Küstriner Straße 61
15306 Seelow
E-Mail:
HINWEIS: Die Rücksendung von Bewerbungsunterlagen erfolgt nur, soweit diesen ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt wurde. Eine Kostenübernahme im Zusammenhang mit der Bewerbung erfolgt nicht!