Shoppingnacht 2023

Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

HERZLICH WILLKOMMEN IN DER KREISSTADT VON MÄRKISCH-ODERLAND

Mit Stolz können die Bürgerinnen und Bürger auf das Erreichte zurückblicken. Vieles ist erreicht worden, Vieles haben wir noch vor. Ein Rückblick ist sicher immer angebracht, aber ein Blick nach vorn zeugt von Visionen. Und unser bekanntester Sohn der Stadt, Prof. Dr. Werner Otto sagte schon vor geraumer Zeit: „Ohne Visionen, keine Zukunft!“ [mehr...]


BÜRGERMEISTERWAHLEN DER STADT SEELOW

Die Stadt Seelow muss gemäß § 74 Abs. 2 des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes innerhalb von 5 Monaten nach Ausscheiden des bisherigen Amtsinhabers Neuwahlen für das Amt des hauptamtlichen Bürgermeisters, der hauptamtlichen Bürgermeisterin durchführen.

 

Die Bürgermeisterwahlen finden am Sonntag, den 27. August 2023 (Hauptwahl) und eine etwa notwendig werdende Stichwahl am Sonntag, den 17. September 2023, statt.

 

Die Hauptwahl und die etwa notwendig werdende Stichwahl finden in der Zeit von 08:00 bis 18:00 Uhr statt. Wahlgebiet ist die Stadt Seelow mit dem Ortsteil Werbig. [Weitere Informationen]


ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN ZU "SEELOW-SÜD"

Der 2. Entwurf zur 4. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Seelow sowie der 2. Entwurf des Bebauungsplanes "Seelow-Süd"  wird mit den jeweiligen Planzeichnungen und Begründungen in der Zeit vom 25.05.2023 bis einschließlich 09.06.2023 in der Bauverwaltung der Stad Seelow, Küstriner Str. 61, 15306 Seelow zu den üblichen Sprechzeiten zu jedermanns Einsicht öffentlich ausgelegt. [zu den Bekanntmachungen...]


 

Autocross 2023

FIA AUTOCROSS EM IN SEELOW

 

Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen lauter Motoren, staubiger Erde und schneller Buggys.

Der Motorsportclub Seelow e. V. lud zur diesjährigen FIA  Autocross Europameisterschaft an der Rennstrecke "Seelower Höhen". Die erstmals statt gefundene Fahrervorstellung am Kulturhaus fand eine breite Zustimmung unter den Fans des Motorsports.

Am Samstag fanden dann die ersten Trainings und Zeitfahrten statt. Schon dort ließ sich erahnen, welches Spektakel die Zuschauerinnen und Zuschauer am Finaltag erwarten würde.

Bei bestem Wetter war der Rennsonntag dann gespickt mit hochklassigen Duellen bis in die letzte Runde hinein.

Eine sehr gelungene Veranstaltung mit tollen Highlights sowohl auf als auch neben der Strecke.

 

Einen besonderen Dank gilt all den ehrenamtlichen Helfern vor Ort, die solch eine Veranstaltung überhaupt erst möglich machen!  

Innenstadtwettbewerb

INNENSTADTWETTBEWERB

 

Im Rahmen des "experimentellen Wohnungs- und Städtebau"-Programms "Kleinstadtakademie" erprobte der Kleinstadtverbund um Seelow einen gemeinschaftlichen Innenstadtwettbewerb. Die Städtepartner Bad Soden-Salmünster, Penkun und Stadtroda bewerteten die Beiträge der Stadt Seelow. Prämiert wurden das Sommerkino auf dem Marktplatz, der Vollmondlauf, das Sommerkonzert der Schülerband und die Kultursommernacht. Die Preisgelder dienen zur Projektumsetzung.

Den Prämierten herzlichen Glückwunsch!

 

Termine:

Vollmondlauf - 3. Juni 2023

Sommerkonzert - 29. Juni 2023

Sommerkino - 8. Juli 2023

Kultursommernacht - 11. August 2023

 


HINWEISE ZUM AUSFÜLLEN DER GRUNDSTEUERWERTERKLÄRUNG

Brandenburgs Finanzministerium stellt auf der Webseite grundsteuer.brandenburg.de detaillierte Hinweise und Informationen zum Ausfüllen der Grundsteuerwerterklärung bereit. Beim Ausfüllen der Grundsteuerwerterklärung über „MeinELSTER“ hilft beispielsweise die Schritt-für-Schritt-Anleitung am Beispiel eines Einfamilienhauses. Bei einfach gelagerten Sachverhalten, wie z.B. Ein- oder Zweifamilienhäusern, Eigentumswohnungen oder unbebauten Grundstücken, kann für die elektronische Übermittlung auch die „Grundsteuererklärung für Privateigentum” genutzt werden: www.grundsteuererklaerung-fuer-privateigentum.de. Hierbei ist zu beachten, dass dieses Angebot derzeit nur von Bürgerinnen und Bürgern ohne ELSTER-Zertifikat genutzt werden kann.

Hier finden Sie weitere Informationen des Landes Brandenburg zur Grundsteuerreform (Stand: 27.09.2022)


INFORMATIONSVERANSTALTUNG FÜR GRÜNDUNGSINTERESSIERTE, STARTUPS, NACHFOLGER ... IN OSTBRANDENBURG

Selbstständigkeit als berufliche Perspektive, Existenzgründung - aber wie? [Weitere Informationen...]

Nächste Sitzungen

Kulturhaus, Kleiner Saal, 18:30 Uhr

07.06.2023 - Bauausschuss

12.06.2023 - Ortsbeirat (Remise, 19 Uhr)

13.06.2023 - Hauptausschuss

27.06.2023 - Stadtverordnetenversammlung

VERANSTALTUNGEN
HEIRATEN IN DER STADT

Inhalt folgt [...]

 

 

biwapp