HERZLICH WILLKOMMEN IN DER KREISSTADT VON MÄRKISCH-ODERLAND
Mit Stolz können die Bürgerinnen und Bürger auf das Erreichte zurückblicken. Vieles ist erreicht worden, Vieles haben wir noch vor. Ein Rückblick ist sicher immer angebracht, aber ein Blick nach vorn zeugt von Visionen. Und unser bekanntester Sohn der Stadt, Prof. Dr. Werner Otto sagte schon vor geraumer Zeit: „Ohne Visionen, keine Zukunft!“ [mehr...]
INFORMATIONEN ZUR GRUNDSTEUERREFORM
Die Finanzämter bewerten ab 1. Juli 2022 alle Grundstücke in Deutschland. Diese Neubewertung ist erforderlich, damit Städte und Gemeinden ab 2025 die Grundsteuer nach aktuellen Wertverhältnissen berechnen können.
Hier finden Sie Informationen des Landes Brandenburg zur Grundsteuerreform
INFORMATIONEN ZUM PFLEGEDOSSIER 2022 - "PFLEGE VOR ORT"
FILM ZUR PILOTPHASE KLEINSTADTAKADEMIE
Der Film zeigt die Bedeutung einer Kleinstadtakademie für die Entwicklung der Kleinstädte in Deutschland auf und bietet Einblicke in die Pilotphase [mehr...]
CORONA-INFEKTION: WAS IST ZU TUN?
Positiver Corona-Fall - was nun? Hier finden Sie Informationen zu Quarantäne-Anordnungen und Kontaktnachverfolgungen.
41. ODERRUNDFAHRT MIT GROSSEN PREIS VON SEELOW
Die zum letzten Mal im Jahr 2019 groß gefeierte Oderrundfahrt, macht nun wieder Halt in Seelow! Am 10.07.2022 ab 9 Uhr wird auf den Straßen Seelows wieder Radsport um den Großen Preis von Seelow betrieben. In drei Leistungsklassen treten begeisterte und willige Radsportler gegeneinander an.
Am Wettkampftag wird zu Einschränkungen im Straßenverkehr kommen. Bitte beachten Sie die Hinweise im folgenden Link zur Veranstaltung: Radsport in Seelow
25. SEELOWER STADTFEST
Das 25. Seelower Stadtfest findet rund um das Kulturhaus vom 02. bis 04. September 2022 statt. Mit einer Schaustellerstrecke, einem Weingarten auf der Kulturhausterrasse, zwei Bühnen, einer Händlerstrecke und viele Überraschungen für Groß und Klein. Gerne kann man sich für einen Verkaufsstand für das Stadtfest anmelden (Anmeldung).
INFORMATIONEN ZUR ZENSUS 2022
2022 findet in Deutschland der Zensus – auch bekannt als Volkszählung – statt. Hierbei wird ermittelt, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten. Weitere Informationen
INFORMATIONSVERANSTALTUNG FÜR GRÜNDUNGSINTERESSIERTE, STARTUPS, NACHFOLGER ... IN OSTBRANDENBURG
Selbstständigkeit als berufliche Perspektive, Existenzgründung - aber wie? ... Weitere Informationen