HERZLICH WILLKOMMEN IN DER KREISSTADT VON MÄRKISCH-ODERLAND
Mit Stolz können die Bürgerinnen und Bürger auf das Erreichte zurückblicken. Vieles ist erreicht worden, Vieles haben wir noch vor. Ein Rückblick ist sicher immer angebracht, aber ein Blick nach vorn zeugt von Visionen. Und unser bekanntester Sohn der Stadt, Prof. Dr. Werner Otto sagte schon vor geraumer Zeit: „Ohne Visionen, keine Zukunft!“ [mehr...]
AUSBILDUNG ZUR/ZUM VERWALTUNGSFACHANGESTELLTEN
TESTZENTRUM IM KREISKULTURHAUS SEELOW
Der DRK Kreisverband Märkisch-Oderland-Ost e.V. betreibt in Zusammenarbeit mit der Stadt Seelow und dem Landkreis MOL eine öffentliche Teststelle. Ab dem 11.04.2022 gelten neue Öffnungszeiten. Informationen zum Testangebot und PCR-Testung
Anmeldung: 0334688340 oder online
INFORMATIONEN ZUR GRUNDSTEUERREFORM
Die Finanzämter bewerten ab 1. Juli 2022 alle Grundstücke in Deutschland. Diese Neubewertung ist erforderlich, damit Städte und Gemeinden ab 2025 die Grundsteuer nach aktuellen Wertverhältnissen berechnen können.
Zu diesem Anlass wird es eine Informationsveranstaltung des Finanzamtes Strausberg geben:
Wann: Mittwoch, 25. Mai 2022, ab 16 Uhr
Wo: Kreiskulturhaus, Erich-Weinert-Straße 13, 15306 Seelow
Der Eintritt ist kostenfrei. Die Veranstaltung wird ca. zwei Stunden dauern.
Hier finden Sie Informationen des Landes Brandenburg zur Grundsteuerreform
AKTUELLE INFORMATIONEN ZUM CORONA-VIRUS
... des Landes Brandenburg
Verordnung über befristete Basismaßnahmen zum Infektionsschutz aufgrund des SARS-CoV-2-Virus und COVID-19 im Land Brandenburg vom 31.03.2022
... des Landkreises Märkisch-Oderland
Aktueller Lagebericht des Landkreises MOL zum Coronavirus
DEUTSCHE AUTOCROSS MEISTERSCHAFTEN IN SEELOW
Am vergangenen Wochenende wurde es nach 2 Jahren coronabedingte Abwesenheit wieder laut auf den Seelower Höhen. Der MC Seelow rief zu den Deutschen Autocross Meisterschaften und die BesucherInnen wurden nicht enttäuscht. Bei bestem Wetter und spannenden Rennen kamen nicht nur Motorsportliebhaber auf ihre Kosten.
Ein großes Dankeschön geht von der Stadtverwaltung an sämtliche Ehrenamtler, die Anteil an dieses äußerst gelungene Event hatten!
INFORMATIONEN ZUR ZENSUS 2022
2022 findet in Deutschland der Zensus – auch bekannt als Volkszählung – statt. Hierbei wird ermittelt, wie viele Menschen in Deutschland leben, wie sie wohnen und arbeiten. Weitere Informationen