HERZLICH WILLKOMMEN IN DER KREISSTADT VON MÄRKISCH-ODERLAND
Mit Stolz können die Bürgerinnen und Bürger auf das Erreichte zurückblicken. Vieles ist erreicht worden, Vieles haben wir noch vor. Ein Rückblick ist sicher immer angebracht, aber ein Blick nach vorn zeugt von Visionen. Und unser bekanntester Sohn der Stadt, Prof. Dr. Werner Otto sagte schon vor geraumer Zeit: „Ohne Visionen, keine Zukunft!“ [mehr...]
ÜBERBRÜCKUNGSHILFEN FÜR UNTERNEHMEN
Weitere Informationen erhalten Sie hier...
MAYORS FOR PEACE BEGRÜSSEN INKRAFTTRETEN DES ATOMWAFFENVERBOTSVERTRAGES
Am 22. Januar 2021 wird der 2017 von der UN-Generalversammlung angenommene Atomwaffenverbotsvertrag in Kraft treten. Das ist ein historischer Tag und ein bedeutsamer Meilenstein auf dem Weg zu Global Zero, einer Welt ohne Atomwaffen. Das weltweite Städtenetzwerk der Mayors for Peace begrüßt das Inkrafttreten des Vertrages ausdrücklich.
Am 22. Januar 2021 wird die Flagge Mayors for Peace vor dem Rathaus der Stadt Seelow gehisst.

AKTUELLE INFORMATIONEN ZUM CORONA-VIRUS
... des Landes Brandenburg
... der Stadtverwaltung Seelow
... des Landkreises Märkisch- Oderland
Aktueller Lagebericht des Landkreises MOL zum Coronavirus
Weitere Informationen zum Coronavirus und Telefon-Hotlines:

AKTUELLE INFORMATIONEN ZUR NOTBETREUUNG VOM HORT UND DER GRUNDSCHULE AB DEM 04.01.2021
Senden Sie den ausgefüllten und unterschrieben Antrag vorab per Mail an
Weitere Informationen:
https://www.maerkisch-oderland.de/de/notbetreuung.html