Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Herzlich willkommen

Nachruff

Einen wunderschönen guten Tag in der Kreisstadt von Märkisch – Oderland, meine Stadt lob ich mir. Seelow mit unserem Ortsteil Werbig, wie hast du dich verändert?

 

Mit Stolz können die Bürgerinnen und Bürger auf das Erreichte zurückblicken. Vieles ist erreicht worden, Vieles haben wir noch vor. Ein Rückblick ist sicher immer angebracht, aber  ein Blick nach vorn zeugt von Visionen. Und unser bekanntester Sohn der Stadt, Prof. Dr. Werner Otto sagte schon vor geraumer Zeit: „Ohne Visionen, keine Zukunft!“

 

An diese Aussage möchten wir gerne unsere weitere Entwicklung knüpfen. Ein neues Wohngebiet soll in Seelow – Südwest entstehen, eine Dreifeldersporthalle, die Errichtung einer neuen Kindertagesstätte, die Sanierung des Bahnhofes Seelow – Mark, der Gehwege- und Straßenbau, der „Seelower Weg“ der städtischen Wohnungsbaugesellschaft soll weiter beschritten werden und die Innenstadt soll attraktiver werden.

 

Seelow ist Kreisstadt und Mittelzentrum und daran möchten wir festhalten. 

Als „Anker im ländlichen Raum“ haben wir viel zu bieten.

 

Die Wirtschaftsförderung und der Tourismus spielen hier eine vordergründige Rolle. Der Ausbau der Infrastruktur und der Mobilität ist „Motor der Entwicklung“! Die „Ostbahn“ ist die „Lebensader“ zum Metropolenraum Hauptstadt Berlin. Wir lassen uns von dem Motto leiten „Geht es der Wirtschaft gut, geht es auch der Kommune gut!“ 

 

Das gesellschaftliche Leben in unserer Stadt ist uns ganz wichtig. Über 50 Vereine in unserer Stadt zeugen von einem breiten Spektrum an Möglichkeiten einer sinnvollen Freizeitgestaltung. Mit dem Kauf und der Übernahme des Kreiskulturhauses erfährt diese Arbeit eine neue, große Herausforderung für unsere Stadt. Doch wir wären keine Seelower, würden wir dies nicht annehmen. Mit der Entwicklung des Areal „Schweizerhaus“ durch unseren Heimatverein haben wir bis heute bewiesen, was im Ehrenamt möglich ist, wenn viele an einem Strang ziehen. Auch in der Kinder- und Jugendarbeit können wir einiges aufweisen. Zwei Jugendhäuser, Sport- und Spielanlagen, viele über das Jahr verteilte Events zeugen vom Engagement der Vereine. Auch unsere Senioren sind eine feste Größe in der Stadt. Vielfältig bringen sie sich ein, barrierefreies Wohnen hat sich unsere städtische Wohnungsbaugesellschaft „SEWOBA GmbH“ auf die Fahne geschrieben.

 

Das wir auch feiern können, davon zeugen das Stadt- und Schützenfest, das Maifest, die Shopping- und Lichternacht, der Weihnachtsmarkt und die vielen anderen Aktivitäten, wobei hier unsere Vereine mit den größten Anteil haben.

 

Wir sind eine pulsierende Stadt, in der wir noch viel vorhaben. 

 

Sicher ist nicht immer gleich alles wunschgerecht für jeden, aber was noch nicht erreicht wurde, werden wir mit unseren Stadtverordneten auf den Weg bringen. Immer unter dem Motto: „Sachpolitik ist uns wichtig!“, werden wir die Herausforderungen für die Zukunft annehmen. In dem Sinne, besuchen Sie unsere schöne Stadt im Oderland.

 

Herzlichst,

Jörg Schröder        

Termine

05.12.2023 - 18:30 Uhr - Kulturhaus

Stadtverordnetenversammlung

 

14.12.2023 - 14:00 Uhr - Kulturhaus

Seelower Stadtsenioren- Weihnachtsfeier

 

15.-17.12.2023 - Am Kulturhaus

Seelower Weihnachtsmarkt [mehr...]

VERANSTALTUNGEN

Nächste Veranstaltungen:

06. 12. 2023

 

06. 12. 2023

 

06. 12. 2023

 
HEIRATEN IN DER STADT

Inhalt folgt [...]

 

 

biwapp