KULTUR-VEREINE
KRUGBERGVEREIN WERBIG 1981 E.V.
Der Krugbergverein hat sich die Aufgabe gestellt, das Dorfleben zu aktivieren und den Friedenswald auf dem Krugberg zu pflegen. Viele erfolgreiche Projekte mit Schulen und Kitas sind bereits entstanden.
Das Seniorenkaffee nach den Sommerferien auf dem Anger ist nur eine der regelmäßigen Veranstaltungen, zu denen der Krugbergverein einlädt. Das Halloweenfest auf dem Anger und das Osterfeuer auf dem Krugberg werden ebenfalls gern angenommen und besucht.
Bei vielen anderen Veranstaltungen unterstütz der Krugbergverein aktiv mit. Der Bungalow auf dem Krugberg, mit seiner idyllischen Lage und der fantastischen Aussicht, kann für Festlichkeiten gemietet werden. Bis zu 25 Personen können diesen Raum mit integrierter Küche und Geschirr nutzen.
Der Krugberg mit seiner fantastischen Aussicht, die Skulpturen und der Friedenswald sind wunderschöne Ausflugsziele. Sie können den Verein mit unterstützen und Mitglieder jeden Alters sind gern gesehen.
Vereinsadresse:
Karsten Kaethner
Am Kinderspielplatz 1
15306 Seelow OT Werbig
Telefon: Karla Czerny 03346 844503
FÖRDERVEREIN ''ALTE DAMPFBÄCKEREI'' SEELOW E.V.
Die Gründung des Vereins erfolgte, um das Gebäude „Alte Dampfbäckerei“ auszugestalten und mit Leben zu erfüllen. Die „ Alte Dampfbäckerei" ist eine sozio-kulturelle Begegnungsstätte in der Stadt und steht für kulturelle, künstlerische und soziale Belange zur Verfügung. Integriert ist die offene Keramikwerkstatt in den unteren Räumen und eine vierteljährlich wechselnde Ausstellungen in Malerei ,Plastik, Foto etc.
Vereinsadresse:
Petra Stadler
Kirchstraße 1
15306 Seelow
Telefon: 03346 80002
Email:
HEIMATVEREIN ''SCHWEIZERHAUS SEELOW'' E.V.
Förderung der Heimatpflege und Heimatkunde.
Dabei will der Verein in der Stadt Seelow den Heimatgedanken pflegen und die Beschäftigung mit der Geschichte der Heimat in jeder Weise fördern insbesondere durch: die Erschließung und Bewahrung landschaftlicher Besonderheiten und Bräuche, die Boden- und Baudenkmäler pflegen, Revitalisierung des einmaligen Areals des Schweizerhauses im Sinne von Hugo Simon, um den Bürgern und Gästen unserer Stadt eine Oase der Erholung und Entspannung zu bieten, Veröffentlichung der geschichtlichen Ereignisse der Stadt Seelow für interessierte Bürger unserer Stadt
Vereinsadresse:
Marion Krüger
Am Schweizerhaus 1-5
15306 Seelow
Telefon: 03346 4291910
Email:
www.heimatverein-seelow.de
FÖRDERVEREIN SCHUL- & BETHAUS ALTLANGSOW E.V.
Der Förderverein verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke, u.a. mit dem Ziel des Erhalts und der Pflege des Denkmals Schul- und Bethaus Altlangsow durch die kulturelle Nutzung des Gebäudes und des umliegenden Grundstücks.
Vereinsadresse:
Prof. Dr. Günther Dannecker - Vorsitzender
Altlangsow 11
15306 Seelow
Telefon: 03346 844343
Email:
PHILATELISTENCLUB SEELOW E.V.
Der Philatelistenclub Seelow ist Mitglied im Landesverband der Philatelisten Brandenburgs e.V.. In unserem Club sind interessierte Briefmarkensammler aus Seelow und Umgebung organisiert. Neben der Vermittlung von Kenntnissen rund um das Sammeln von Briefmarken, Ganzsachen und Briefen beschäftigen sich unsere Sammlerfreunde mit der Postgeschichte der Region. Durch die Organisation von Sonderpostämtern unterstützen wir verschiedenste Höhepunkte in Seelow und Umgebung.
Vereinsadresse:
Thomas Dräger
Frankfurter Straße 45
15306 Seelow
Telefon: 03346 88735
Email:
FÖRDERVEREIN FREUNDESKREIS STADTKIRCHE SEELOW E.V.
Vereinsadresse:
Reiner Hempe
Birnenstraße 1b
15306 Seelow
Telefon: 03346 805911
LIVE IN REITWEIN E.V.
Vereinsadresse:
Thomas Rosslau
Görsldorfer Weg 18
15306 Seelow
03346 855004
E-Mail:
www.live-im-reitwein.deZEITREISE SEELOWER HÖHEN E.V.
Wir erforschen, dokumentieren und erzählen Geschichte.
Breite Straße 36
15306 Seelow
E-Mail: