Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Frank Willmann "Der Pate von Neuruppin"

08. 04. 2024 von - Uhr

Frank Willmann

 

Frank Willmann

geboren 1963 in Weimar, 1984 Ausreise nach Westberlin. Mit Anne Hahn veröffentlichte er mehrere Sachbücher, die sich der Aufarbeitung von subkulturellen Strömungen in der DDR widmen, unter anderem: "Stadionpartisanen" und "Fans und Hooligans in der DDR" (2007). Er schreibt für diverse Zeitungen und Magazine, ist Mitglied der Akademie für Fußballkultur und Kolumnist im "Neuen Deutschland".

Der Pate von Neuruppin: vom Imbisswagen zum Drogenimperium

Die XY-Bande regierte in den 1990er- und frühen 2000er-Jahre die Stadt Neuruppin in Brandenburg. Was mit einer Imbissbude begann, baut sich über Glücksspiel und dem Handel mit harten Drogen zu einer kriminellen Vereinigung aus. Das ist das erste Buch, das sich der XY-Bande widmet. Im Gespräch mit den Beteiligten fügt der Autor ihre Entstehungsgeschichte zusammen. In kurzen Abschnitten wird aus Sicht der verschiedenen Mitglieder der Bande und ihren Angehörigen berichtet, wie aus einer Imbissbude das Imperium der Bande entstehen konnte. Im August 2004 erschütterte ein Skanal die Stadt Neuruppin: Bei einer groß angelegten Razzia des Landeskriminalamtes wurden zwölf Neuruppiner wegen des Verdachts des Drogenhandels , illegalen Glücksspiels und Bildung einer kriminellen Vereinigung verhaftet. Die Neuruppiner "XY-Bande" um Bandenchef Olaf Kamrath - benannt nach den bevorzugten Wunschkennzeichen an ihren teuren Autos - war deutschlandweit in aller Munde. Der Chef des Grundstücksamtes war in die kriminellen Machenschaften verwickelt, selbst ein Polizist steckte mit drin, und auch die Politik, denn Olaf Kamrath war damals Stadtverordneter der CDU. Neuruppin ging als "Klein Palermo" in die Geschichte ein, weil von mafiösen Strukturen die Rede war. In einem Mammutprozess vor dem Landgericht Neuruppin wurden Kammrath und seine Kumpels zu hohen Haftstrafen verurteilt...

 

Eintritt: 10,00 € VVK / 15,00 € AK

 

 

Willmann.jpg

 
 

Veranstaltungsort

Stadtbibliothek "Ulrich Plenzdorf" Seelow

Kleine Kirchstraße 1
15306 Seelow

(03346) 279

E-Mail:
www.bibliothek-seelow.de

Öffnungszeiten:

Mo: 13.00 - 17.00 Uhr 

Di / Do: 11.00 - 13.00 Uhr und 15.00 - 19.00 Uhr

Mi: geschlossen 

Fr: 11.00 - 14.00 Uhr

 
Fehlt eine Veranstaltung? [ Hier melden! ]
Termine

05.12.2023 - 18:30 Uhr - Kulturhaus

Stadtverordnetenversammlung

 

14.12.2023 - 14:00 Uhr - Kulturhaus

Seelower Stadtsenioren- Weihnachtsfeier

 

15.-17.12.2023 - Am Kulturhaus

Seelower Weihnachtsmarkt [mehr...]

VERANSTALTUNGEN

Nächste Veranstaltungen:

06. 12. 2023

 

06. 12. 2023

 

06. 12. 2023

 
HEIRATEN IN DER STADT

Inhalt folgt [...]

 

 

biwapp