Maifest Seelow   

Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Resilienz Oder-Warthe

Resilienz Oder-Warthe ist der Kurztitel eines deutsch-polnischen INTERREG-Projektes.

 

Die Kommunen der Oderlandregion arbeiten mit den polnischen Partnerkommunen eng im Bereich des Brand- und Katastrophenschutzes zusammen. Aufgrund der Herausforderungen durch Klimaveränderungen sowie der sich verändernden Mobilität ist eine enge Kooperation unabdingbar. Auf einer Auftaktkonferenz in Klodawa wurde vor über 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmern das Projekt sowie das erste beschaffte Ausbildungsgerät vorgestellt. 

 

Bürgermeister Robert Nitz unterzeichnete die Partnerschaftsvereinbarungen mit der STRAZ Gorzow und der Stadt Kostrzyn sowie mit den Gemeinden Santok, Klodawa, Dobiegniew und Pszczew. Für die deutsche Seite wurden Vereinbarungen mit der Gemeinde Letschin sowie den Ämtern Lebus, Golzow und Seelow-Land geschlossen. Bis August 2027 wird auf interkommunaler Ebene grenzübergreifend im Rahmen des Projektes zusammengearbeitet. Die Fördersumme beträgt ca. 630.000 EUR. Ein Folgeprojekt wird vorbereitet.

 

Weitere Informationen

Mehr über

Termine

Jugendstammtisch

6. Mai / 16.00 Uhr / CVJM Jugendhaus Seelow

 

Bildungs- und Sozialausschuss

6. Mai / 18:30 Uhr / Leo's Abenteuerland

 

Ausschuss für Bauen, Stadtentwicklung und Wirtschaft

7. Mai / 18:30 Uhr / Kulturhaus

 

Jugend-, Kultur- und Sportausschuss

8. Mai / 18:30 Uhr / Kulturhaus

VERANSTALTUNGEN
Veranstaltungsflyer

  biwapp  

SVS-Seelow-DigitaleWerbebanner-1570x484-v01