Zukunftstag 2025 (20 x 20 cm)-modified 

Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Schiedsstelle

"Sich vertragen ist besser als klagen" – Ehrenamtliche Hilfe bei Nachbarschaftsstreitigkeiten

 

Haben Sie Konflikte mit Ihrem Nachbarn, die Sie nicht alleine lösen können? Die Schiedsstelle bietet eine schnelle und kostengünstige Alternative zu einem Gerichtsverfahren. Das Ziel: Streitigkeiten ohne Urteil zu schlichten. 

 

Die Schiedsstelle vermittelt in zivilrechtlichen Streitigkeiten: wie Hausfriedensbruch, Beleidigung, leichte und fahrlässige Körperverletzung, Bedrohung, Sachbeschädigung, Nachbarschaftsrechtliche Streitigkeiten … und viele mehr. Dabei wird versucht eine einvernehmliche Lösung zu finden. Die Schiedsstelle ist kein Gericht und trifft keine Entscheidungen, sondern versucht mit beiden Parteien einen Vergleich zu erarbeiten. Dieser kann dann rechtskräftig und durch einen Gerichtsvollzieher vollstreckt werden. 

 

Eine außergerichtliche Streitschlichtung ist oft besser und einfacher, aber in vielen Fällen auch die Voraussetzung, zur Klage beim Gericht. Mehr als die Hälfte der Fälle wird bereits durch einen Vergleich vor der Schiedsstelle gelöst – und das zu deutlich geringeren Kosten für alle Beteiligten. Ein solcher Vergleich hat 30 Jahre Gültigkeit.

Scheuen Sie sich nicht davor die Schiedsfrauen zu kontaktieren. Schiedsfrauen der Stadt Seelow sind: Julia Jagnytsch und Bettina Paulick. Sie erreichen sie telefonisch oder per E-Mail:

 

Julia Jagnytsch: Tel. 0174 3932405,

Bettina Paulick: Tel. 0174 9069197,

 

Nutzen Sie die Möglichkeit der Schlichtung und finden Sie schnell eine Lösung für Ihren Streit.

Schiedstelle
Termine

Stadtverordnetenversammlung

18.03.25 / 18:30 / Kulturhaus Seelow / kleiner Saal

VERANSTALTUNGEN
Veranstaltungsflyer

  biwapp  

SVS-Seelow-DigitaleWerbebanner-1570x484-v01