Parkfest der Vereine
Mit großer Begeisterung und viel Engagement fand am 24.05.2025 am Schweizerhaus das 1. Parkfest der Vereine statt. Die Veranstaltung stand ganz im Zeichen der Gemeinschaft, Vielfalt und des ehrenamtlichen Engagements.
Die Organisatoren begrüßten zahlreiche Gäste rund 180 Personen, darunter Vertreter der Stadt, Mitglieder der Vereine sowie Ehrenamtliche und Unterstützer aus der Region. Das Fest bot ein abwechslungsreiches Programm mit Musik, Lasershow und leckeren Köstlichkeiten. Besonders hervorzuheben war die Ehrung engagierter Ehrenamtlicher, die sich in ihren Vereinen und für die Gemeinschaft in besonderem Maße einsetzen.
Diese Auszeichnungen symbolisieren den Dank für die unermüdliche Arbeit vieler stiller Helden in Seelow, die ohne viel Aufregung Großartiges leisten.
Der Bürgermeister betonte in seiner Eröffnungsrede, wie wichtig die Vereine für das lebendige Stadtbild seien. Sie tragen maßgeblich dazu bei, Seelow zu einer liebenswerten und lebendigen Stadt zu machen.
Darunter wurde aus dem Blinden- und Sehbehinderten Verband Ines Gneist geehrt. Aus der Volkssolidarität Ingrid Helm. Aus dem Krugbergverein Werbig 1981 e.V. Michaela Brumm, Nadine Schallert, Sandra Weilandt und Michael Werk. Aus dem Stadtverband Freiwilligen Feuerwehr e.V. Sabrina Dittrich und Alexander Gericke. Aus dem Heimatverein Schweizerhaus e.V. wurden Mathias Herzig, Roswitha Töpfer und Monika Vogel geehrt. Aus der alten Dampfbäckerei Seelow e.V. wurden Dorit Gobert, Ilse Wunglück, Hiltrud Hanke und Marion Bauer geehrt. Bei Parents & Friends wurde Susanne Röllig-Silex geehrt. Aus dem Integrationsverein Seelow e.V. wurde Sandra Klisch geehrt. Von SV Victoria Seelow e. V. wurde Mario Zahn, Mario Schulze und Sebastian Haas geehrt. Als Letzteres wurde Sarah Krüger Vorndamm aus dem Tierschutzverein Seelow und Umgebung e.V. geehrt.
Der Bürgermeister sprach auch einen ganz besonderen Dank an unsere Stadtverordneten aus. Ihre Arbeit und ihr Engagement sind unverzichtbar für die positive Entwicklung unserer Stadt und unserer Vereine. Ein herzliches Dankeschön gilt auch an den Landkreis und an alle weiteren Unterstützer und Förderer. Gemeinsam können wir viel bewegen!
Seelow zeigt sich an diesem Tag von seiner besten Seite – ein Fest der Gemeinschaft, das die Bedeutung des Ehrenamts und die Vielfalt der Vereine in den Mittelpunkt stellt.