Personenstandsfälle
Die Anforderung von Urkunden und Auskünften können persönlich, schriftlich (Brief/Fax), per E-Mail oder auch gleich Online erfolgen.
Folgende Personenstandsurkunden/-auszüge werden ausgestellt:
Geburten
Ehe und Lebenspartnerschaft
Sterbefälle
Hier können nur Urkunden aus Personenstandsregistern ausgestellt werden, die zu unserem Standesamtsbezirk Seelow gehören.
Das sind folgende Orte:
Seelow, Werbig, Neulangsow, Altlangsow, Sachsendorf, Dolgelin, Neu Mahlisch, Libbenichen, Falkenhagen (Mark), Georgenthal, Regenmantel, Alt Mahlisch, Carzig, Niederjesar, Gusow, Platkow, Lietzen, Altfriedland, Neuhardenberg, Quappendorf, Diedersdorf, Neuentempel, Friedersdorf, Marxdorf, Worin, Alt Rosenthal, Görlsdorf, Alt Tucheband, Neu Tucheband, Hackenow, Hathenow, Rathstock, Bleyen, Neubleyen, Drewitz Ausbau, Schaumburg, Genschmar, Henriettenhof, Wilhelminenhof, Nieschen, Golzow, Gorgast, Küstrin-Kietz, Kuhbrücke, Manschnow, Neu Manschnow, Herzershof, Zechin, Buschdorf, Friedrichsaue, Batzlow, Reichenberg
Folgende Aufbewahrungsfristen für Personenstandsregister in den Standesämtern gelten:
Geburtenregister 110 Jahre
Eheregister 80 Jahre
Sterberegister 30 Jahre
Nach Ablauf der festgelegten Fristen für die Führung der Personenstandsregister werden keine Urkunden durch das Standesamt mehr ausgestellt.
Für die Erteilung von Nachweisen aus diesen Registern ist das Kreisarchiv des Landkreises Märkisch-Oderland, Puschkinplatz 12 in 15306 Seelow zuständig (Da die Register zu Büchern zusammen gebunden sind, kann es sein, dass sich ein bereits unter Archivrecht stehendes Register noch bei uns befindet).
Informieren Sie sich bitte, bevor Sie beim Kreisarchiv eine Urkunde beantragen wollen! Vielen Dank.